Morgens
Der Weg zu dem Pass von „Zell am See“ Richtung Westen war besonders schön.
Perfekt angelegt im Tal beim schönsten Sonnenschein. Keine Steigung und
wunderbare Alpenlandschaft ringsum. |
 |
Nachmittags
Am Schwarzsee gibt es einen Campingplatz. Ich hatte gleich den Eindruck, dass es
hier teuer werden könnte. Deshalb gleich vorab gefragt und siehe da: – 35€! Für
uns Beide und das Zelt sollte eine Nacht kosten. Es wäre die Nutzung von
Minigolf und anderen Freizeitangeboten enthalten. Da wir das sowieso nicht
genutzt hätten, fuhren wir weiter.
|
Mittags
Heute, die nicht so steile Landstraße mit 1276m Höhe gefahren –
anstrengend war es trotzdem. Hier gibt es keinen Radweg. Teilweise
ist die Straße sehr schmal und die LKWs brausen an uns vorbei. Zu
dem kommt noch eine Baustelle dazu, die zügig durchfahren werden
muss, damit man noch mit der Ampelphase durchkommt. Wir erreichen
den bekannten Skiort „Kitzbühl“, weiter auf der Landstraße.
Pass Thurn
1.274 m Tirol, A Mittersill
47° 18′ N,
12° 25′ O |
|
Abends
Erst haben wir den Radweg nicht gefunden, dann bei einem Supermarkt nachgefragt.
Eis gegessen und Milch getrunken. Bei „Kufstein“ befindet sich eine Autotunnel,
der leicht ansteigt und eine Linkskurve macht. Für Fußgänger ist dieser
gesperrt. Radfahrer sollte sich vorher sagen: Augen zu und durch. Hier tobt ein
höllischer Verkehr! Es ist noch lauter durch die Ventilatoren, die an der Decke
dröhnen. Es gibt keinen Radweg, dafür ist der Tunnel nicht sehr lang. Man kann
froh sein, wenn man wieder Draußen ist. Eine Alternative kenne ich nicht.
|